Netzwerk Innenstadt

Im November 2024 fand die Auftaktveranstaltung unseres Netzwerks Innenstadt statt. Gemeinsam haben wir in intensiven Gesprächen und Diskussionen drei zentrale Projekte identifiziert, die wir in diesem Jahr gemeinsam angehen möchten:

  1. Beleuchtung der Innenstadt
  • Wo fehlt es an Licht und wo wird mehr Licht für ein gutes Sicherheitsgefühl benötigt?
  • Welche Gebäude und Sehenswürdigkeiten sollten gezielt beleuchtet werden?
  1. Eva Mayr-Stihl Platz
  • Vorstellung erster Ideen für eine temporäre Neugestaltung des Platzes
  • Grünelemente, Stadtmobiliar, Beschattung uvm. – wo sehen Sie Handlungsbedarfe und konkrete Mitwirkungsmöglichkeiten?
  1. Clean-Up Postplatz
  • Gemeinschaftliche Putzaktion zur Steigerung der Aufenthaltsqualität

Nun möchten wir den nächsten Schritt gehen: Wie und wann können wir diese Projekte umsetzen? Welche Projektpartner sind dafür nötig?

Dazu laden wir dich herzlich zum zweiten Treffen des Netzwerks Innenstadt am Mittwoch, 29. Januar 2025 ein.

Stadtrundgang vorab

Um uns einen besseren Überblick über die Beleuchtungssituation in der Innenstadt zu verschaffen, laden wir Sie vor dem Treffen zu einem gemeinsamen Stadtrundgang ein.

Start: 17:30 Uhr

Treffpunkt: Volkshochschule Unteres Remstal

Wer es zeitlich nicht zum Stadtrundgang schafft, kann gerne zur Sitzung um 18.30 Uhr in die Volkshochschule Unteres Remstal kommen.

Anmeldung zum Netzwerk Innenstadt

Mittwoch, 29. Januar 2025

Volkshochschule Unteres Remstal (Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen)

Beginn Stadtrundgang 17:30 Uhr

Im Rahmen des Netzwerks Innenstadt hast du als Stadtgestalter und Innenstadtliebhaber nun die Möglichkeit eigene Projekte umzusetzen. Die städtische Wirtschaftsförderungsgesellschaft WTM GmbH moderiert den Prozess und stellt dem Netzwerk Innenstadt ein Budget für kleinere Maßnahmen und Projekte zur Verfügung.

Nach oben scrollen