Stadtgestalter werden. Innenstadt gemeinsam neu denken. In Waiblingen weiter zuhause sein.
In unserer Innenstadt schlägt der Puls unserer Stadt! Ein Ort zum Wohlfühlen und ein echtes Wohnzimmer für alle Waiblingerinnen und Waiblinger. Das soll auch in Zukunft so bleiben! Daher braucht es frischen Wind und neue Ideen für die Innenstadt. Gemeinsam mit dir möchten wir die Zukunft unserer Innenstadt gestalten. Wir möchten Neues wagen, damit unsere Innenstadt auch weiterhin ein wunderbarer Ort bleibt. Hierfür brauchen wir dich als Ideengeber und Stadtgestalter.
Der Prozess in Kürze erklärt
Die Auswirkungen des Strukturwandels im Handel und der Transformationsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft sind auch in Waiblingen spürbar und sichtbar. Innenstädte verändern sich. Auch Waiblingens Innenstadt hat sich angesichts des Strukturwandels in Handel, Wirtschaft und der Gesellschaft in den letzten Jahren verändert und wird sich weiter verändern. Unsere Innenstadt ist attraktiv und wir möchten jetzt, aus einer Position der Stärke heraus, Anstrengungen unternehmen, die Innenstadt zukunftsfest und resilient zu machen. Es geht darum, die Attraktivität und Aufenthaltsqualität zu erhalten. Es geht darum, die Innenstadt als Identifikationsort für unsere gut 57.000 Einwohnerinnen und Einwohner zu erhalten und es geht darum, zu definieren, welche Aufgaben und Funktionen sie künftig erfüllen soll.
Die städtische Wirtschaftsförderungsgesellschaft WTM GmbH hat den Transformationsprozess gemeinsam mit dem Fachbereich Stadtplanung angestoßen. Mit dem Büro Stadt + Handel aus Dortmund haben wir einen Partner an der Seite, der uns bei diesem Prozess begleitet.
Städtebaulich und funktional lässt sich die Waiblinger Altstadt in drei Bereiche gliedern, die historische Altstadt, der Landschaftspark Talaue als zentrale innerstädtische Naherholungsfläche und der moderne Teil der Innenstadt mit Postplatz/Querspange sowie der Fronacker- und Bahnhofstraße.
Die Begleitung der Transformation in eine zukunftsfähige Innenstadt ist kein Konzept, sondern ein Prozess – und genau diesen wollen wir gemeinsam mit dir initiieren. Der Fokus liegt auf einer echten Positionierung der Innenstadt und auf einem möglichst umsetzungsorientierten, praxisnahen Vorgehen.
Wir wollen zukunftsweisend die richtigen Weichen stellen – und gleichzeitig machbare Projektansätze generieren. Wir geben keine Lösung vor. Wir befähigen die Macherinnen und Macher, Treiberinnen und Treiber und Entscheiderinnen und Entscheider der Innenstadt, gemeinsam und selbstständig tragfähige Lösungen zu erarbeiten.